top of page
  • Alexander Kosek

Atemberaubende Fotos der 2020 Siena International Photography Awards



“Frozen Mobile Home” von Greg Lecoeur.Foto des Jahres. "Massive und geheimnisvolle Lebensräume Eisberge sind dynamische Königreiche, die das Meeresleben unterstützen. Während sie langsam durch polare Strömungen schwingen und rotieren, befruchten Eisberge die Ozeane. Da sie Nährstoffe aus der Erde mit sich führen, sind sie für die Blüte des Lebens verantwortlich, indem sie Phytoplankton entwickeln und influence den Kohlenstoffkreislauf, indem sie Kohlendioxid aus der Luft absondern. Auf diese Weise bieten sie auch grossen Tieren wie Krabbenfresserrobben Unterschlupf, die das ganze Jahr auf dem Packeis verbringen".
“Frozen Mobile Home” von Greg Lecoeur.Foto des Jahres. "Massive und geheimnisvolle Lebensräume Eisberge sind dynamische Königreiche, die das Meeresleben unterstützen. Während sie langsam durch polare Strömungen schwingen und rotieren, befruchten Eisberge die Ozeane. Da sie Nährstoffe aus der Erde mit sich führen, sind sie für die Blüte des Lebens verantwortlich, indem sie Phytoplankton entwickeln und influence den Kohlenstoffkreislauf, indem sie Kohlendioxid aus der Luft absondern. Auf diese Weise bieten sie auch grossen Tieren wie Krabbenfresserrobben Unterschlupf, die das ganze Jahr auf dem Packeis verbringen".

 

Der französische Fotograf Greg Lecoeur hat seiner langen Liste von Auszeichnungen einen weiteren Titel hinzugefügt, indem er bei den 2020 Siena International Photography Awards das Foto des Jahres gewann. Sein unglaubliches Bild von Krabbenfresserrobben, die auf einem Eisberg in der Antarktis herumtollen, hat sich in zehntausenden von eingereichten Fotos durchgesetzt. Sein Bild ist nur eines von vielen Sternenbildern, die im Rahmen des jährlichen Wettbewerbs ausgezeichnet wurden.


Auch der südafrikanische Fotojournalist Brent Stirton wurde für seine Arbeit mit dem Best Author Award ausgezeichnet. Stirton arbeitet unermüdlich daran, Geschichten über Themen im Zusammenhang mit Wildtieren und Naturschutz zu erzählen. Seine Serie Pangolins in Crisis, die sich auf die Notlage der am meisten illegal gehandelten Säugetiere der Welt konzentriert, gewann ebenfalls die Kategorie Storyboard. Andere bekannte Namen wie Tobias Friedrich und Christian Vizl wurden für ihre wunderschöne Unterwasserfotografie ausgezeichnet.


 

Aber die Siena International Photography Awards umfassen mehr als nur Tierfotografie und Tierbilder. In zehn Kategorien wurden auch Arbeiten in den Bereichen Sport-, Nachrichten-, Architektur- und Straßenfotografie ausgezeichnet. Dazu gehört unter anderem ein atemberaubendes Porträt des Tänzers Koichi Omae von Silvia Alessi, das in der Kategorie Faszinierende Gesichter und Charaktere gewann. Alessis Foto fängt die Hartnäckigkeit und Stärke von Omae ein, der seine Tanzkarriere auch dann fortsetzte, nachdem ihm nach einem Autounfall das linke Bein amputiert werden musste.


Ein Blick auf die Gewinner beweist, dass selbst in diesem schwierigen Jahr die Kreativität noch lebendig ist. Nichts zeigt dies mehr als die Tatsache, dass der diesjährige Wettbewerb eine Rekordzahl von Teilnehmern verzeichnete. Fast 48.000 Bilder von Fotografen aus 156 Ländern versuchten sich bei der sechsten Auflage des Wettbewerbs. Die Siegerbilder sind bis zum 29. November 2020 in der Ausstellung Imagine all the People Sharing all the World in Siena, Italien, zu sehen. In der Zwischenzeit nimmt der Wettbewerb für das nächste Jahr bereits Beiträge entgegen. Fotografen haben bis zum 10. Januar 2021 Zeit, ihre Arbeiten einzureichen.

 

Genießen Sie die unglaublichen Gewinner der 2020 Siena International Photography Awards.

"Pangolins in Crisis" von Brent Stirton. Erster Platz, Storyboard, Preis für den besten Autor. "Schuppentiere sind die weltweit am meisten illegal gehandelten Säugetiere, von denen in den letzten zehn Jahren schätzungsweise eine Million nach Asien eingeschleust wurden. Ihre Schuppen werden in der traditionellen chinesischen und vietnamesischen Medizin verwendet, und ihr Fleisch wird als hochpreisige Delikatesse verkauft.
"Pangolins in Crisis" von Brent Stirton. Erster Platz, Storyboard, Preis für den besten Autor. "Schuppentiere sind die weltweit am meisten illegal gehandelten Säugetiere, von denen in den letzten zehn Jahren schätzungsweise eine Million nach Asien eingeschleust wurden. Ihre Schuppen werden in der traditionellen chinesischen und vietnamesischen Medizin verwendet, und ihr Fleisch wird als hochpreisige Delikatesse verkauft.

"Koichi Omae" von Silvia Alessi. Erster Platz, Faszinierende Gesichter und Charaktere. "Auf meinem Weg traf ich die amputierte Tänzerin Koichi Omae, die ursprünglich aus Osaka stammt. Mit 23 Jahren, als er seine Karriere begann, nahm ihm ein Autounfall alle Träume. Ihm wurde das linke Bein unterhalb des Knies amputiert. Mit grosser Willenskraft beschloss er, seine Karriere als Tänzer fortzusetzen, im Bewusstsein, dass er ohne das Glied viel mehr Energie aufwenden müsste, nicht nur für die künstlerische Geste, sondern auch für das normale Gehen.
"Koichi Omae" von Silvia Alessi. Erster Platz, Faszinierende Gesichter und Charaktere. "Auf meinem Weg traf ich die amputierte Tänzerin Koichi Omae, die ursprünglich aus Osaka stammt. Mit 23 Jahren, als er seine Karriere begann, nahm ihm ein Autounfall alle Träume. Ihm wurde das linke Bein unterhalb des Knies amputiert. Mit grosser Willenskraft beschloss er, seine Karriere als Tänzer fortzusetzen, im Bewusstsein, dass er ohne das Glied viel mehr Energie aufwenden müsste, nicht nur für die künstlerische Geste, sondern auch für das normale Gehen.

"Taucher und Jacks am Cabo Pulmo" von Christian Vizl. Dritter Platz, Reisen & Abenteuer. "Ich hörte Geschichten über die Tausenden von Buben, die am Cabo Pulmo zusammen schwimmen, aber nichts hätte mich darauf vorbereiten können, tatsächlich ins Wasser zu gehen und diesen spektakulären Anblick vorzufinden. Ich war wirklich erstaunt! und eine Zeit lang schwebte ich einfach dort und genoss sie. In dieser Zeit befand sich ein Taucher meiner Gruppe bereits auf dem Grund, etwa 60 Fuss tiefer. Normalerweise setze ich auf meinen Fotos keine Taucher ein, aber in diesem Fall dachte ich, es würde so sein.
"Taucher und Jacks am Cabo Pulmo" von Christian Vizl. Dritter Platz, Reisen & Abenteuer. "Ich hörte Geschichten über die Tausenden von Buben, die am Cabo Pulmo zusammen schwimmen, aber nichts hätte mich darauf vorbereiten können, tatsächlich ins Wasser zu gehen und diesen spektakulären Anblick vorzufinden. Ich war wirklich erstaunt! und eine Zeit lang schwebte ich einfach dort und genoss sie. In dieser Zeit befand sich ein Taucher meiner Gruppe bereits auf dem Grund, etwa 60 Fuss tiefer. Normalerweise setze ich auf meinen Fotos keine Taucher ein, aber in diesem Fall dachte ich, es würde so sein.

“Desert Ice" von Christian Pondella. Zweiter Platz, Sport in Aktion. "Der professionelle Eiskletterer Will Gadd klettert auf das verbleibende Gletschereis am Krater des Kilimandscharo. Dieses Eis ist freistehend und sieht aus wie Eisberge auf dem Sand."
“Desert Ice" von Christian Pondella. Zweiter Platz, Sport in Aktion. "Der professionelle Eiskletterer Will Gadd klettert auf das verbleibende Gletschereis am Krater des Kilimandscharo. Dieses Eis ist freistehend und sieht aus wie Eisberge auf dem Sand."

“Burning Dreams" von Carolina Rapezzi. Dritter Platz, Storyboard. "Trotz der Basler Konvention - 1992 in Kraft getreten und darauf ausgerichtet, den Handel mit gefährlichen Abfällen aus entwickelten Ländern in weniger entwickelte Länder zu reduzieren und zu verhindern - hat sich der Agbogbloshie Schrottplatz in Accra, Ghana, zu einer der größten Freiluftdeponien für Elektronikschrott weltweit entwickelt. Ausrangierte Geräte wie Telefone und Computer kommen als Gebrauchtwaren an, hauptsächlich aus Europa. Die meisten dieser Gegenstände sind jedoch nicht mehr zu reparieren und werden am Ende demontiert und in Agbogbloshie verbrannt. Die Arbeiter verarbeiten diese Abfälle, um Rohstoffe wie Kupfer und Aluminium für den Wiederverkauf zu gewinnen. Der gesamte Prozess ist unreguliert, ohne jegliche Form von Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrungen oder Umweltkontrollen".
“Burning Dreams" von Carolina Rapezzi. Dritter Platz, Storyboard. "Trotz der Basler Konvention - 1992 in Kraft getreten und darauf ausgerichtet, den Handel mit gefährlichen Abfällen aus entwickelten Ländern in weniger entwickelte Länder zu reduzieren und zu verhindern - hat sich der Agbogbloshie Schrottplatz in Accra, Ghana, zu einer der größten Freiluftdeponien für Elektronikschrott weltweit entwickelt. Ausrangierte Geräte wie Telefone und Computer kommen als Gebrauchtwaren an, hauptsächlich aus Europa. Die meisten dieser Gegenstände sind jedoch nicht mehr zu reparieren und werden am Ende demontiert und in Agbogbloshie verbrannt. Die Arbeiter verarbeiten diese Abfälle, um Rohstoffe wie Kupfer und Aluminium für den Wiederverkauf zu gewinnen. Der gesamte Prozess ist unreguliert, ohne jegliche Form von Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrungen oder Umweltkontrollen".

"The World is Going Upside Down" von Thomas Vijayan. Zweiter Platz, Tiere in ihrer Umwelt. "Der Name Orang-Utan bedeutet in der malaiischen Sprache "Mann des Waldes". Es gibt 3 Orang-Utan-Arten, die hier abgebildete ist der Borneische Orang-Utan (Pongo pygmaeus). Ausgewachsene männliche Orang-Utans können bis zu 200 Pfund wiegen. Männchen mit Flanschen haben hervorstehende Wangenpolster, die Flansche genannt werden, und einen Kehlsack, der dazu dient, laute Verbalisierungen zu machen, die lange Rufe genannt werden. Sie ernähren sich hauptsächlich von Wildfrüchten wie Litschis, Mangostanfrüchten und Feigen und schlürfen Wasser aus Baumlöchern".
"The World is Going Upside Down" von Thomas Vijayan. Zweiter Platz, Tiere in ihrer Umwelt. "Der Name Orang-Utan bedeutet in der malaiischen Sprache "Mann des Waldes". Es gibt 3 Orang-Utan-Arten, die hier abgebildete ist der Borneische Orang-Utan (Pongo pygmaeus). Ausgewachsene männliche Orang-Utans können bis zu 200 Pfund wiegen. Männchen mit Flanschen haben hervorstehende Wangenpolster, die Flansche genannt werden, und einen Kehlsack, der dazu dient, laute Verbalisierungen zu machen, die lange Rufe genannt werden. Sie ernähren sich hauptsächlich von Wildfrüchten wie Litschis, Mangostanfrüchten und Feigen und schlürfen Wasser aus Baumlöchern".

"Home Alone" von Attila Balogh. Erster Platz, Architektur und städtische Räume. "Nur die Fenster einer einzigen Wohnung im Tsing Yi-Viertel, einem dicht besiedelten Gebiet Hongkongs, werden kurz vor Sonnenuntergang beleuchtet.
"Home Alone" von Attila Balogh. Erster Platz, Architektur und städtische Räume. "Nur die Fenster einer einzigen Wohnung im Tsing Yi-Viertel, einem dicht besiedelten Gebiet Hongkongs, werden kurz vor Sonnenuntergang beleuchtet.

"Night Hunter" von Jonas Classon. Erster Platz, Tiere in ihrer Umgebung. "Die Große Graueule ist bekannt für ihre extreme Jagdfähigkeit. Nachdem ich viele Wochen hintereinander an einer Geschichte über diese Eule gearbeitet hatte, bekam ich endlich ein Bild, das alles, was ich zeigen wollte, in nur einem Bild erzählt. Ich habe die Eule Sekunden, bevor sie bei Vollmond eine Wühlmaus angriff, eingefangen. Es ist wirklich ein Jäger der Nacht".
"Night Hunter" von Jonas Classon. Erster Platz, Tiere in ihrer Umgebung. "Die Große Graueule ist bekannt für ihre extreme Jagdfähigkeit. Nachdem ich viele Wochen hintereinander an einer Geschichte über diese Eule gearbeitet hatte, bekam ich endlich ein Bild, das alles, was ich zeigen wollte, in nur einem Bild erzählt. Ich habe die Eule Sekunden, bevor sie bei Vollmond eine Wühlmaus angriff, eingefangen. Es ist wirklich ein Jäger der Nacht".

“Security Man" von Martin Seraphin. Dritter Platz, Architektur & städtische Räume. "Es war noch sehr früh und der Museumsmaat war noch geschlossen. Aber der Wachmann lief bereits langsam am Gebäude entlang. Es gab nur einen schmalen Pfad zwischen dem Gebäude und dem Fluss Tejo, und ich bekam nasse Füße, als ich das Bild mit 12 mm aufnahm.
“Security Man" von Martin Seraphin. Dritter Platz, Architektur & städtische Räume. "Es war noch sehr früh und der Museumsmaat war noch geschlossen. Aber der Wachmann lief bereits langsam am Gebäude entlang. Es gab nur einen schmalen Pfad zwischen dem Gebäude und dem Fluss Tejo, und ich bekam nasse Füße, als ich das Bild mit 12 mm aufnahm.

"Taboo" von Fattah Zinouri. Zweiter Platz, Faszinierende Gesichter und Charaktere. "Dieses Foto habe ich in meinem Heimstudio im Iran aufgenommen, während ich an einem Filmprojekt über im Iran lebende afghanische Einwanderer arbeitete. Es war das erste Mal, dass ich persönlich Zeuge wurde, wie jemand eine Burka trug. Was mir sofort auffiel, als ich diese Frau sah, war, dass ich außer ihren Fußsohlen keinen Teil ihres Körpers sehen konnte, während sie lief. Da ich dieses Foto mit "Taboo" beschriftet habe, ist die Botschaft, die ich damit zum Ausdruck bringe, eine Botschaft der Rebellion".
"Taboo" von Fattah Zinouri. Zweiter Platz, Faszinierende Gesichter und Charaktere. "Dieses Foto habe ich in meinem Heimstudio im Iran aufgenommen, während ich an einem Filmprojekt über im Iran lebende afghanische Einwanderer arbeitete. Es war das erste Mal, dass ich persönlich Zeuge wurde, wie jemand eine Burka trug. Was mir sofort auffiel, als ich diese Frau sah, war, dass ich außer ihren Fußsohlen keinen Teil ihres Körpers sehen konnte, während sie lief. Da ich dieses Foto mit "Taboo" beschriftet habe, ist die Botschaft, die ich damit zum Ausdruck bringe, eine Botschaft der Rebellion".

“Escaping" von Shawn Yuan. Dritter Platz, Dokumentar- und Fotojournalismus. "Fliehende Demonstranten klettern über eine Autobahnbarrikade, um einem herannahenden Polizeifahrzeug auszuweichen, während andere während eines Marsches in Hongkong am 1. Dezember zur Unterstützung von der anderen Seite aus die Hand ausstrecken".
“Escaping" von Shawn Yuan. Dritter Platz, Dokumentar- und Fotojournalismus. "Fliehende Demonstranten klettern über eine Autobahnbarrikade, um einem herannahenden Polizeifahrzeug auszuweichen, während andere während eines Marsches in Hongkong am 1. Dezember zur Unterstützung von der anderen Seite aus die Hand ausstrecken".

"Diogo Cancela" von Ian Macnicol. Erster Platz, Sport in Aktion. "Diogo Cancela" von Portugal wird während des Trainings vor dem dritten Tag des britischen Para-Swimming International-Meetings einschließlich der WPS World Series im Tollcross International Swimming Centre am 27. April 2019 in Glasgow, Schottland, gezeigt.
"Diogo Cancela" von Ian Macnicol. Erster Platz, Sport in Aktion. "Diogo Cancela" von Portugal wird während des Trainings vor dem dritten Tag des britischen Para-Swimming International-Meetings einschließlich der WPS World Series im Tollcross International Swimming Centre am 27. April 2019 in Glasgow, Schottland, gezeigt.


"Sub Zero" von Tobias Friedrich. Erster Platz: Die Schönheit der Natur. "Taucher mit Lichtern in minus zwei Grad Celsius warmem Wasser in Ostgrönland unter dem Eis in einem zugefrorenen Fjord, der um Eisberge schwimmt".
"Sub Zero" von Tobias Friedrich. Erster Platz: Die Schönheit der Natur. "Taucher mit Lichtern in minus zwei Grad Celsius warmem Wasser in Ostgrönland unter dem Eis in einem zugefrorenen Fjord, der um Eisberge schwimmt".

“Medellin-Mirror" von Michael Kowalczyk. Zweiter Platz, Straßenfotografie. "Ein Mann mit einem blauen Hemd trägt einen großen neuen rechteckigen Spiegel auf seiner Schulter entlang der Straße und geht an einem Mann mit einem blauen Hemd vorbei, der hinter einem Verkaufsstand mit Handy-Zubehör in Medellin, Kolumbien, steht.
“Medellin-Mirror" von Michael Kowalczyk. Zweiter Platz, Straßenfotografie. "Ein Mann mit einem blauen Hemd trägt einen großen neuen rechteckigen Spiegel auf seiner Schulter entlang der Straße und geht an einem Mann mit einem blauen Hemd vorbei, der hinter einem Verkaufsstand mit Handy-Zubehör in Medellin, Kolumbien, steht.

“Benediction" von Amirmahdi Najafloo Shahpar. Erster Platz, Reisen und Abenteuer. "Muslimische Frauen beten für Eid al-Fitr (Letzter Tag des Ramadan) in Hamedan, Iran. An diesem Tag beten die Muslime für diesen Tag, um das besondere Gebet zu feiern".
“Benediction" von Amirmahdi Najafloo Shahpar. Erster Platz, Reisen und Abenteuer. "Muslimische Frauen beten für Eid al-Fitr (Letzter Tag des Ramadan) in Hamedan, Iran. An diesem Tag beten die Muslime für diesen Tag, um das besondere Gebet zu feiern".

"El Cordón Caulle II" von Francisco Negroni. Zweiter Platz, Die Schönheit der Natur. "Im Jahr 2011 wurde ich Zeuge eines unglaublichen schmutzigen Sturms, der während der wütenden Eruption des Cordón Caulle in der Region der Flüsse in Chile auftrat. Es war ein Sturm, der Tausende von Menschen, die in Gebieten in der Nähe des Vulkans lebten, in Angst und Schrecken versetzte. Hunderte von Menschen wurden evakuiert, und durch das Aschenbegräbnis brachen viele Kilometer Wald und Felder aus".
"El Cordón Caulle II" von Francisco Negroni. Zweiter Platz, Die Schönheit der Natur. "Im Jahr 2011 wurde ich Zeuge eines unglaublichen schmutzigen Sturms, der während der wütenden Eruption des Cordón Caulle in der Region der Flüsse in Chile auftrat. Es war ein Sturm, der Tausende von Menschen, die in Gebieten in der Nähe des Vulkans lebten, in Angst und Schrecken versetzte. Hunderte von Menschen wurden evakuiert, und durch das Aschenbegräbnis brachen viele Kilometer Wald und Felder aus".

“God on earth" von Shridarshan Shukla. Zweiter Platz, unter 20 Jahren. "Das lässt mich an den Gott auf Erden erinnern, der 'Mutter' ist". Diese Dame hielt einfach ihre Hand auf die Fensterscheibe und es schien, als ob sie mich 'Beta' nannte, was 'Sohn' bedeutet. Sie suchte in jedem einzelnen Fahrzeug nach ihren Kindern. Ihr Gesicht war nicht sichtbar, und doch war ihre Liebe für jeden einzelnen Sohn auf der Straße dieselbe wie die Liebe und Zuneigung einer Mutter, die kein Gesicht hat. Sie bat die Menschen um 'Bhiksha' der Liebe und Zuneigung".
“God on earth" von Shridarshan Shukla. Zweiter Platz, unter 20 Jahren. "Das lässt mich an den Gott auf Erden erinnern, der 'Mutter' ist". Diese Dame hielt einfach ihre Hand auf die Fensterscheibe und es schien, als ob sie mich 'Beta' nannte, was 'Sohn' bedeutet. Sie suchte in jedem einzelnen Fahrzeug nach ihren Kindern. Ihr Gesicht war nicht sichtbar, und doch war ihre Liebe für jeden einzelnen Sohn auf der Straße dieselbe wie die Liebe und Zuneigung einer Mutter, die kein Gesicht hat. Sie bat die Menschen um 'Bhiksha' der Liebe und Zuneigung".

"Londoners" von Olesia Kim. Erster Platz, Straßenfotografie. Das ungeschminkte Straßenfoto wurde während des jährlichen farbenfrohen und fröhlichen Karnevals in Notting Hill, London, Großbritannien, aufgenommen.
"Londoners" von Olesia Kim. Erster Platz, Straßenfotografie. Das ungeschminkte Straßenfoto wurde während des jährlichen farbenfrohen und fröhlichen Karnevals in Notting Hill, London, Großbritannien, aufgenommen.

"Utopia" von Riccardo Marchegiani. Erster Platz, unter 20. "Ich nannte das Foto Utopie, weil es heutzutage, in unserer anthropomorphisierten Welt, fast unmöglich ist, ein solches Szenario zu sehen, eine unberührte Natur in einem perfekten Wildniszustand, als wäre sie für immer in der Zeit eingefroren".
"Utopia" von Riccardo Marchegiani. Erster Platz, unter 20. "Ich nannte das Foto Utopie, weil es heutzutage, in unserer anthropomorphisierten Welt, fast unmöglich ist, ein solches Szenario zu sehen, eine unberührte Natur in einem perfekten Wildniszustand, als wäre sie für immer in der Zeit eingefroren".

332 views0 comments
bottom of page