top of page
  • Alexander Kosek

Lebensgroße Elefanten-Skulpturen erobern London im Rahmen einer globalen Wanderung für Naturschutz


Elefanten sind die größten Landsäugetiere der Erde und benötigen daher große Flächen mit reichlich Nahrung und Wasser, um zu überleben. Während die menschliche Bevölkerung auf der ganzen Welt gewachsen ist, sind die Elefantenpopulationen aufgrund des rapiden Lebensraumverlusts und der Konflikte zwischen Mensch und Elefant erheblich zurückgegangen. Um auf die Notlage der Tiere aufmerksam zu machen, haben sich Elephant Family und The Real Elephant Collective zusammengetan, um CoExistence ins Leben zu rufen - eine Umweltkunstinstallation mit 100 lebensgroßen Lantana-Elefanten-Skulpturen, die sich auf den Weg in die ganze Welt machen.


Die CoExistence-Elefanten begannen ihre lange Reise in Indien, wo sie von indigenen Gemeinschaften im Dschungel von Tamil Nadu in Handarbeit hergestellt wurden. Anfang Mai wanderten sie nach London, und ab dem 14. Juni waren insgesamt acht verschiedene Herden in den Londoner Royal Parks und am Berkley Square zu sehen. Ziel der Ausstellung ist es, die Auswirkungen der menschlichen Invasion und der Aneignung von Wildnisgebieten aufzuzeigen. Die Elefantenskulpturen sollen nicht nur bewundert werden, sondern sie enthalten auch eine Botschaft, die die Menschen dazu auffordert, ihre Lebensweise zu ändern und mit den Tieren und der Natur um uns herum zu koexistieren.


"CoExistence ist ein Aufruf zu einem Paradigmenwechsel im globalen Naturschutz", sagt Dr. Tarsh Thekaekara. "Von der Rettung der Natur in weit entfernten Gebieten zu einem guten Leben mit der Natur um uns herum. Wir wollen die menschliche Verbindung zur Natur wertschätzen und alle Lebensformen um uns herum feiern, indem wir den Raum gemeinsam nutzen. Wir wollen die Menschen dazu ermutigen, sich daran zu erinnern, dass sie von und für die Natur sind. Wir haben die Fähigkeit, zu heilen, zu wachsen, zu gedeihen und uns in Symbiose mit der Natur zu unterstützen, so wie es auch andere Arten tun."



Die durch die CoExistence-Kampagne gesammelten Gelder gehen an Basisorganisationen in ganz Indien, die sich für eine friedliche Koexistenz von Menschen und Wildtieren einsetzen. Einige ihrer Initiativen umfassen die Förderung des indigenen Wissens und der Werte der Toleranz gegenüber Wildtieren, die Entwicklung technologischer Lösungen zum Schutz von Tieren und Menschen in gemeinsam genutzten Räumen, die Entschärfung der Auswirkungen von Straßen und Eisenbahnlinien, um sicherzustellen, dass Wildtiere diese sicher überqueren können, und viele andere wichtige Maßnahmen.


Neben den Skulpturen war während der Ausstellung im Sladmore Contemporary auch eine Sammlung von Original-Kunstwerken des preisgekrönten Künstlers George Butler zu sehen, die das Thema der friedlichen Koexistenz von Mensch und Tier beleuchteten. "CoExistence ist die Bestätigung eines Moments, in dem die Gesellschaft erkannte, dass sie mehr tun muss", so Butler gegenüber My Modern Met. "Und die Erkenntnis, dass dies ein Thema ist, das größer ist als wir selbst, größer als der Einzelne und in der Tat größer als die menschliche Rasse, ist für die isolierte und oft einsame Rolle eines Illustrators eine große Erleichterung, zu wissen, dass diese Gefühle geteilt werden!"



Drucke in limitierter Auflage und Erinnerungsstücke mit Butlers Illustrationen sind ebenfalls zum Verkauf erhältlich. Wenn Sie die Kampagne weiter unterstützen möchten, besuchen Sie die Website von CoExistence, um zu erfahren, wie Sie spenden, sich ehrenamtlich engagieren oder eine Elefantenskulptur für sich selbst erwerben können.



Elephant Family und The Real Elephant Collective haben sich zusammengetan, um CoExistence ins Leben zu rufen - eine Umweltkunstinstallation mit 100 lebensgroßen Lantana-Elefanten-Skulpturen, die sich auf den Weg in die ganze Welt machen.

Die Elefanten zogen Anfang Mai nach London, und insgesamt acht verschiedene Herden wurden in den Londoner Royal Parks und am Berkley Square öffentlich gezeigt.


Sie werden von indigenen Gemeinschaften im Dschungel von Tamil Nadu handgefertigt und enthalten eine Botschaft, die die Menschen dazu ermutigt, ihre Lebensweise zu ändern, indem sie mit den Tieren und der Natur um uns herum koexistieren.


Neben den Skulpturen waren während der Ausstellung auch Originalkunstwerke des preisgekrönten Künstlers George Butler zu sehen, und Drucke in limitierter Auflage sind auf der Website von CoExistence erhältlich.




274 views0 comments
bottom of page