top of page
  • Alexander Kosek

Makeup Artist Uses Her Own Face As the Canvas For Surrealist Transformations

Make-up-Künstlerin benutzt ihr eigenes Gesicht als Leinwand für surrealistische Verwandlungen



We've all come across an optical illusion that has tricked our eyes, but how often has it been on someone's face? Vancouver-based makeup artist Mimi Choi uses her skills to transform her own visage into mind-boggling images that look like Surrealist paintings. Even if you look closely at the photos, it is hard to tell how she manages these visual tricks.


Wir alle sind schon einmal einer optischen Täuschung begegnet, die unsere Augen verwirrt hat, aber wie oft war es das Gesicht eines Menschen? Die in Vancouver lebende Make-up-Künstlerin Mimi Choi nutzt ihre Fähigkeiten, um ihr eigenes Gesicht in verblüffende Bilder zu verwandeln, die wie surrealistische Gemälde aussehen. Selbst wenn man sich die Fotos genau ansieht, ist es schwer zu erkennen, wie ihr diese visuellen Tricks gelingen.

Sometimes humorous, other times whimsical, and occasionally a little scary, Choi's imagination seems to have no limits when it comes to creating new looks. In each one, however, she takes the time to carefully paint over her face in ways that mimic reality and uses the background to help enhance the effect of her illusions. For instance, on Pi Day, Choi posted an image of herself removing the last slice of her brain. The rest of her head is painted to blend into the blue sky wallpaper behind her, which helps the viewer focus on the remaining piece of “pie.”


Manchmal humorvoll, manchmal skurril und gelegentlich auch ein wenig gruselig - Chois Fantasie scheint keine Grenzen zu haben, wenn es darum geht, neue Looks zu kreieren. Bei jedem Bild nimmt sie sich jedoch die Zeit, ihr Gesicht so zu übermalen, dass die Realität nachgeahmt wird, und nutzt den Hintergrund, um die Wirkung ihrer Illusionen zu verstärken. Zum Beispiel postete Choi am Pi-Tag ein Bild von sich selbst, auf dem sie die letzte Scheibe ihres Gehirns entfernt. Der Rest ihres Kopfes ist so gemalt, dass er mit der blauen Himmelstapete hinter ihr verschmilzt, was dem Betrachter hilft, sich auf das verbleibende Stück "Kuchen" zu konzentrieren.

Many of these makeup looks are based on her experiences living with sleep paralysis: a condition in which the person's mind is conscious, but their body is temporarily unresponsive while waking. “During these bouts, [Choi] experiences vivid and often frightening visions which have inspired many of her more morbid and distorted face looks,” it says on the artist's website. Striking patterns, photoshopped art, and other artists like Salvador Dalí and M.C. Escher are other muses of Choi whose influence can be seen in the dreamy aspects of her work.


Viele dieser Make-up-Looks basieren auf ihren Erfahrungen mit der Schlaflähmung, einem Zustand, bei dem der Mensch zwar bei Bewusstsein ist, sein Körper aber beim Aufwachen vorübergehend nicht reagiert. "Während dieser Anfälle erlebt [Choi] lebhafte und oft erschreckende Visionen, die sie zu vielen ihrer morbiden und verzerrten Gesichtsausdrücke inspiriert haben", heißt es auf der Website der Künstlerin. Auffällige Muster, mit Photoshop bearbeitete Kunst und andere Künstler wie Salvador Dalí und M.C. Escher sind weitere Musen von Choi, deren Einfluss in den träumerischen Aspekten ihrer Arbeit zu erkennen ist.

Scroll down to see more incredible illusions, and follow the artist on Instagram for even more insight into her process.


Scrollen Sie nach unten, um weitere unglaubliche Illusionen zu sehen, und folgen Sie der Künstlerin auf Instagram, um noch mehr Einblicke in ihren Prozess zu erhalten.

Vancouver-based artist Mimi Choi transforms her face into amazing Surrealist paintings with makeup.

Die in Vancouver lebende Künstlerin Mimi Choi verwandelt ihr Gesicht mit Make-up in erstaunliche surrealistische Gemälde.



As a result, her face becomes an optical illusion.

Dadurch wird ihr Gesicht zu einer optischen Täuschung.



Mimi Choi: Website | Facebook | Instagram | YouTube


83 views0 comments
bottom of page