top of page
  • Alexander Kosek

Wetterfotograf des Jahres - Gewinner feiern die Schönheit der Natur


"Blizzard" von Rudolf Sulgan
"Blizzard" von Rudolf Sulgan. Gesamtsieger. "Die globale Erwärmung ist die Hauptursache für den gegenwärtigen Anstieg des Meeresspiegels. Infolgedessen werden Hunderte von Millionen Menschen, die in Küstengebieten leben, zunehmend durch Überschwemmungen gefährdet sein. Ein höherer Meeresspiegel würde sie zwingen, ihre Häuser zu verlassen und umzusiedeln. Um diese Veränderung des globalen Temperaturanstiegs zu bekämpfen, können wir die Emissionen reduzieren und sicherstellen, dass die Gemeinschaften über die Ressourcen verfügen, die sie brauchen, um den Auswirkungen des Klimawandels zu widerstehen. Die heutigen Entscheidungen werden darüber entscheiden, wie hoch der Meeresspiegel ansteigt, wie schnell er eintritt und wie viel Zeit wir haben, um unsere Gemeinschaften zu schützen. Ich habe dieses Bild im Jahr 2018 während eines starken Schneesturms gemacht, da die periodische Erwärmung des Wassers von El Nino oft die normalen Wettermuster stört. Mein Hauptanliegen und meine Inspiration sind, dass meine Bilder hoffentlich einen kleinen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten".


 

Über 7.700 Bilder wurden für den Wettbewerb "Wetterfotograf des Jahres" der Royal Meteorological Society eingereicht. Fotografen aus der ganzen Welt reichten ihre besten Bilder ein, die die Schönheit des Wetters einfangen. Von unglaublichen Wolkenformationen bis hin zu Eis und Schnee - die Siegerfotos sind ein Fest dessen, was die Natur erschafft.


Der Fotograf Rudolf Sulgan nahm den Titel "Wetterfotograf des Jahres" mit nach Hause. Das Motiv: Menschen, die inmitten eines Schneesturms über die Brooklyn Bridge gehen. Für Sulgan ist das Foto eine Erinnerung an unser sich veränderndes Klima. Die Jury des Wettbewerbs war von der Komposition der kraftvollen Bilder begeistert. "Das Wetter beeinflusst unser aller Leben und dieses Bild fängt das perfekt ein", sagte Liz Bentley, Chief Executive der Royal Meteorological Society (RMetS) und Jurymitglied. "Die Brooklyn Bridge bietet eine ikonische Kulisse, aber es ist die kombinierte Wirkung von Schnee, Wind und eisigen Temperaturen auf die Menschen, die versuchen, die Brücke zu überqueren, die die ganze Geschichte erzählt - es lässt mir einen Schauer über den Rücken laufen."


 

Die Öffentlichkeit konnte auch über ihr Lieblingsbild aus einer Auswahlliste von 26 Fotos abstimmen. Es wurden über 11.000 Stimmen abgegeben und am Ende setzte sich der Winter wieder durch. Alexej Trofimovs Bild eines eisigen Baikalsees wurde mit dem Titel "Publikumsliebling" ausgezeichnet. Der im Süden Sibiriens gelegene Baikalsee ist der größte Süßwassersee der Welt. Trofimov hielt sein atemberaubendes Aussehen während des Winters fest, indem er seine Eisbuckel vorne und in der Mitte platzierte. Sie leuchten wie Edelsteine und passen mit ihrer klaren türkisfarbenen Farbe gut zum Himmel.


Weitere Gewinner und Finalisten finden Sie weiter unten. Und wenn Ihnen gefällt, was Sie sehen, schauen Sie sich einmal den Fotokalender 2021 der Royal Meteorological Society mit Fotos vom Wettbewerb an.



 

Tauchen Sie mit den Siegerbildern des Wettbewerbs "Wetterfotograf des Jahres" in die Natur ein.


 “Baikal Treasure” von Alexey Trofimov
"Baikalschatz" von Alexej Trofimow. Öffentlicher Favorit. "Dieses Foto habe ich während einer Expedition auf dem Eis des Baikalsees aufgenommen. Am ersten Tag kamen wir am Kap Kotelnikowskij an, wo ich von Eisbuckeln und einer Schneedecke angezogen wurde. Es war Mittag, nicht wirklich meine Fotozeit. Aber das Licht der Sonne, das sich in Eisblöcken bricht, erregte meine Aufmerksamkeit und brachte mich dazu, dieses Foto zu machen".

"Tea Hills" von Vu Trung Huan
"Tea Hills" von Vu Trung Huan. "Verloren in der Märchenszene. Long Coc Teehügel hat geheimnisvolle und seltsame Züge, wenn die Sonne noch nicht aufgegangen ist. Versteckt im Morgennebel sticht noch immer die grüne Farbe der Teeblätter hervor. Früh am Morgen, eine Tasse Tee haltend, frische Luft einatmend, die sanften grünen Strecken der grünen Teehügel beobachtend. Es ist wahr, dass nichts gleich ist!. Wer die Natur liebt und gerne den Sonnenaufgang beobachtet, wird, wenn er auf der Spitze des Hügels steht, den Übergang zwischen Nacht und Tag am deutlichsten spüren. Ein großes grünes Land, das plötzlich in Sichtweite ist. Wenn die Sonne aufgeht, ist alles vom Sonnenlicht gefärbt, auf den Teeknospen glitzert noch der Morgentau, eine reine Schönheit, die einen dazu bringt, einfach alles umarmen zu wollen".

Surf's Up Emma Rose Karsten
"Surf's Up" von Emma Rose Karsten. Vizemeisterin, junge Wetterfotografin des Jahres. "Dieses Foto wurde vom Parkplatz meiner High School-Lafayette High School in Wildwood, Missouri (einem Vorort von St. Louis), aufgenommen. Ich traf mich mit meiner Freundin, um auf dem Parkplatz meiner Schule abzuhängen (COVID behielt uns im Auto, so dass wir uns vom Auto aus trafen, um uns zu unterhalten), und diese riesige, fantastische Wolke zog auf. Meine Augen haben mir einen Streich gespielt, weil ich anfangs dachte, dies sei eine riesige Wasserwand. Kurz nachdem diese Wolke aufgetaucht war, regnete es, aber nicht in nennenswertem Umfang. Es war der Wahnsinn. Buchstäblich. Ich bin froh, dass ich sie einfangen konnte. Was waren die technischen Herausforderungen? Wirklich die Perspektive zu bekommen, wie groß die Wolke im Verhältnis zu meiner Schule war".



Monster von Maja Kraljik
"Monster" von Maja Kraljik. Zweite Vizemeisterin. "Diese Monster-Regalwolke war vielleicht die schönste Struktur und Größe über meinem Gebiet. Ich habe zwei Stunden auf die Ankunft der Wolke gewartet, und dann hat sie eine echte Sauerei angerichtet.

Frozen Life von Kolesnik Stephanie Sergeevna
"Frozen Life" von Kolesnik Stephanie Sergeevna. Junge Wetterfotografin des Jahres. "Das Foto zeigt ein Blatt, das im Eis steckt. Im übertragenen Sinne ist dies ein Abzug von Sommer auf Winter. Ich wollte diese Aufnahme machen, weil es ein 'Teil des sonnigen, im Eis eingefrorenen Sommers' ist. Es sieht aus wie gefrorenes Leben. Für dieses Blatt scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Es ist schwierig, bei niedrigen Temperaturen zu fotografieren, und ich konnte nicht allzu lange arbeiten. Ein weiteres Problem war es, die beste Art und Weise zu finden, das Foto zu machen, und ich glaube, ich habe es endlich gefunden".

Superzelle bei Sonnenuntergang


"Zelle mit Regenbogen" von Šime Barešić. Finalist.

"An diesem Nachmittag schlief ich und wachte plötzlich aus dem Schlaf auf und schaute auf meine Uhr, und ich sah, dass es Zeit war, den Sonnenuntergang zu sehen! Als ich bereits auf halbem Weg zum Ziel war, wo ich den Sonnenuntergang fotografieren wollte, sah ich, dass etwas sicher vorbereitet wurde und eilte zu einem anderen Ziel! Als ich ankam, fühlte ich mich wie ein kleines Kind, glücklich und erfüllt! Ein unbeschreibliches Gefühl zu stehen und zuzusehen und zu verfolgen, was die Natur bedeutet!"



Dam Wet von Andrew McCaren
"Dam Wet” von Andrew McCaren. Finalist. "Während ich versuchte, mir die starken Regenfälle vom März 2019 Wet Sleddale vorzustellen, bin ich viele Male am Wet Sleddale Damm vorbeigefahren und habe gesehen, wie er auch nach anhaltenden Regenfällen trocken ist, aber ich dachte, ich würde das Risiko eingehen. Nach einem Start um 4.30 Uhr morgens und einer zweieinhalbstündigen Fahrt von meinem Haus in Leeds nach Cumbria schaffte ich es bis zu dem Ort und erinnere mich, wie ich rief: "Ja, ja, ja", als ich sah, wie das Wasser den Überlauf hinunterfloss.

Dream von Sabrina Garofoli
“Dream" von Sabrina Garofoli. Finalist. "Während der Herbstsaison kann man dank einiger besonderer klimatischer Bedingungen in den frühen Morgenstunden die Entstehung des 'Wolkenflusses' in diesem Tal miterleben. Durch den hohen Druck und die Abwesenheit von Wind verdicken sich dicke Nebelschichten aufgrund der Befeuchtung der in Bodennähe vorhandenen Luftmasse und fließen entlang des Flusses Adda, wodurch eine dumpfe Landschaft entsteht. In dieser Zeit (Oktober-November) geht die Sonne direkt hinter einer dichten Baumgruppe auf: Wenn der Himmel klar ist, kann man daher für einige Minuten die Entstehung dieser intensiven Lichtstrahlen beobachten. Das Foto wurde von einem Heiligtum aus aufgenommen, das sich auf einem Hügel befindet und das ganze Tal überblickt".

Final Stand von Tina Wright
"Final Stand" von Tina Wright. Finalistin. "Dies war einer der beiden größten Haboobs (Staubstürme), die jemals im Bundesstaat Arizona registriert wurden. Zum Zeitpunkt dieses Fotos war er voll ausgereift, über eine Meile hoch aufragend, mit Winden von mehr als 80 Meilen pro Stunde. Die Sonne ging gerade unter und gab der Staubwand ihren tiefrosa Farbton. Es war ein wirklich unglaublicher Anblick!"

Predawn Thunderstorm over El Paso, Texas von Lori Grace Bailey
"Predawn Thunderstorm over El Paso, Texas" von Lori Grace Bailey. Finalistin. "Ich lebe in Arizona, besuchte aber in dieser Woche Familienmitglieder in El Paso, Texas. Sehr früh am Morgen des 6. November wachte ich auf und verspürte den Drang, meine Radar-App auf meinem Telefon zu überprüfen. Ich entdeckte, dass sich eine diskrete Gewitterzelle nördlich von Mexiko in Richtung der US-Grenze in der Nähe der Innenstadt von El Paso bewegte. Ich sammelte eilig meine Kameraausrüstung ein und fuhr zu einem Aussichtspunkt, von dem aus ich einen perfekten Blick auf das Gewitter und die Skyline von El Paso hatte. Es war schon immer eine "Traumaufnahme" von mir, Blitze über dieser Wüstenstadtlandschaft einzufangen. Zum Glück hielt der Sturm zusammen, als er seinen Weg nach Norden über die Grenze zwischen Ciudad Juarez, Mexiko, und El Paso, Texas, antrat. Meine Traumaufnahme ging in Erfüllung, als ich diese und mehrere Blitze einfing, bevor ich kurz nach dieser Aufnahme aufbrach, weil der Blitz zu nahe kam, um mich zu trösten! Mondhalo über einem Wald und See in Mogiljew, Belarus

Halo von Mikhail Kapychka
"Halo" von Mikhail Kapychka. Finalist. "Mondhalo" über dem nächtlichen Waldsee, Mogiljow, Belarus. Plötzlich sah ich einen ungewöhnlichen Mondhalo am Nachthimmel und eilte in den Wald, um ein Foto davon zu machen. Es war ein erstaunlicher Anblick, als der Heiligenschein am Nachthimmel wie das Auge Gottes aussah. Ich habe diese Form des Heiligenscheins noch nie zuvor gesehen. Es war eiskalt und ich konnte nicht lange im Wald bleiben, aber ich wollte dieses Bild unbedingt fotografieren".

“A Thirsty Earth” von Abdul Momin
“A Thirsty Earth" von Abdul Momin. Finalist. "Im Winter sinkt der Wasserspiegel und das kultivierbare Land trocknet aus, was eine schwere Dürre verursacht. In einigen Gebieten können die Bauern nicht einmal Wasserpumpen zur Bewässerung ihres Landes einsetzen. Während der Dürrezeit nehmen die Menschen gewöhnlich die Felder als Abkürzung, um von einem Dorf zum anderen zu gelangen. Ich habe versucht, die Szene mit meiner Drohne in Fotos festzuhalten".

Just Walking in the Rain von Adrian Campfield
"Just Walking in the Rain" von Adrian Campfield. Finalist. "Meine Frau und ich standen auf dem Bahnsteig und warteten in der Waterloo Station in London, England, auf den Zug. Wir waren den ganzen Tag in London herumgelaufen, um Fotos zu machen, und waren auf dem Weg nach Hause. Ohne jede Vorwarnung öffnete sich der Himmel und der Sturm brach überall Blitz und Donner. Wir rannten beide in Deckung unter den Bahnsteigschutz, wie auch alle anderen wartenden Passagiere. Ich sah diese einsame Frau mit aufgestelltem Regenschirm auf mich zukommen, und ich hatte genug Zeit, die Kamera bereit zu machen. Ich zoomte ein wenig heran, stellte die Geschwindigkeit auf 1000/iso ein, um die herabfallenden Regentropfen einzufrieren, und das war das Ergebnis".

Ridgeline Optics von Richard Fox
"Ridgeline-Optik" von Richard Fox. Finalist. "Nach einem nebligen und schneebedeckten Aufstieg auf den Meall Nan Tarmachan (Hügel der Schneehühner) und entlang des Tarmachan Ridge wurde ich, während ich mein Mittagessen auf Meall Garbh einnahm, zu einer Wetterpause begrüßt. Die Sonne brach durch und hinter mir ein voller Nebelbogen, t, und Herrlichkeit. Irgendwann gab es auch mehrere Herrlichkeiten".

Lentikulare Wolke über El Chaltén in Argentinien


"El Chaltén" von Francisco Javier Negroni Rodriguez. Finalist.

"Eine Stunde vor der Aufnahme dieses Fotos lief ich auf den Pfaden entlang, die die wunderschöne Felsformation El Chaltén in Argentinien umgeben. Der Tag war sehr bewölkt, anscheinend war das Glück bei diesem Abenteuer nicht mit mir. Das Klima in Patagonien ist etwas unberechenbar, es ändert sich jeden Augenblick, und der Wind ist so stark, dass er die Wolken schnell verschiebt. Nur zuweilen konnte man die Gestalt des Massivs erkennen. Meine Hoffnung konzentrierte sich darauf, an einen Ort zu gelangen, von dem aus ich sehr geduldig auf die Hilfe des Wetters warten und mir bei Sonnenuntergang ein Fenster mit gutem Wetter geben konnte, um einige Fotos machen zu können, aber die Natur überraschte mich... Es war unglaublich! Nur für einen Moment erlaubten mir die Wolken, El Chaltén zu sehen, und zu meiner Überraschung gab es eine spektakuläre und brillante linsenförmige Wolke mit einer schönen und perfekten Figur, die ich noch nie gesehen hatte. Es war ein einzigartiges und unwiederholbares Geschenk, das mich manchmal daran erinnert, wie viel Glück ich habe, Fotograf zu sein und verschiedene Orte besuchen zu können, um der Welt diese Natur- und Klimaschönheiten zu zeigen".

36 views0 comments
bottom of page